Einladung zum 32. Aschaffenburger Altlandkreis- und Wanderpokalschießen vom 22. bis 25. September 2014
Liebe Sportfreunde,
zum 32. Altlandkreisschießen lade ich Euch wieder alle herzlich ein.
Wir schießen in diesem Jahr auch wieder an den gleichen zwei Austragungsorten wie im letzten Jahr. Für Luftgewehr und Luftpistole bei dem Schützenverein Grüntal Hösbach, in der Zeit vom 22. bis 25.
September und für Kleinkalibergewehr und Sportpistole KK ist der Austragungsort wieder bei dem SV Stockstadt am Sonntag, den 21. September ganztägig nach vorheriger Anmeldung.
Geschossen wird weiterhin im bewährten 20 Schuss Programm.
Luftgewehr offene Klasse (ab Jahrgang 1992):
1 Mannschaft besteht aus bis max. 8 Schützen,
die besten 5 kommen in die Wertung
Luftgewehr Damenklasse (ab Jahrgang 1992):
1 Mannschaft besteht aus bis max. 6 Schützen,
die besten 4 kommen in die Wertung
Luftgewehr Jugendklasse (bis einschl. Jahrgang 1993):
1 Mannschaft besteht aus max. 6 Schützen,
die besten 4 kommen in die Wertung
Luftpistole offene Klasse:
1 Mannschaft besteht aus max. 6 Schützen,
die besten 4 kommen in die Wertung
Kleinkalibergewehr offene Klasse:
1 Mannschaft besteht aus max. 6 Schützen,
die besten 4 kommen in die Wertung
Sportpistole KK offene Klasse (20 Schuss Präzision):
1 Mannschaft besteht aus 6 Schützen,
die besten 4 kommen in die Wertung
Die Schützen sind nur für den Verein startberechtigt, für den sie auch die entsprechende Disziplin im Rundenwettkampf 2013/2014 geschossen haben (siehe Eintrag im
BSSB-Ausweis).
Die Durchführung übernimmt bei Grüntal Hösbach der Sportleiter Claus Jahn, (Anmeldungen unter 06021/53795, evtl. auf AB sprechen), bei Stockstadt der Sportleiter Klaus
Rosenberger fürs KK-Gewehr (Anmeldungen unter 06027/70757) und der 2. Sportleiter Bernd Dinges für die Sportpistole (Anmeldung unter 06022/687700). Bitte alle Startmeldungen und
Terminreservierungen nur mit den jeweiligen Sportleitern abklären.
Mit sportlichem Schützengruß
Volker Rühle
Gausportleiter
Liebe Sportfreunde,
da das Altlandkreisschießen der Luftdruckwaffen dieses Jahr zum ersten Mal auf
unseren Ständen stattfindet, haben wir dies zum Anlaß genommen, das Altlandkreisschießen mit einem kleinen Preisschießen zu verbinden.
Preisschießen für Luftpistole und Luftgewehr:
Geschossen werden 20 Schuß, davon kommen die 2 besten Blattl zusammengezählt in die Wertung. Es wird zwei getrennte Wertungen für Luftpistole und Luftgewehr geben. Zusätzlich gibt es noch 3
Meistbeteiligungspreise für die Vereine mit den meisten teilnehmenden Schützen. Die 20 Schuß kosten 5,00 Euro und sind vor Ort zu bezahlen. Einen Nachkauf gibt es nicht.
Preise jeweils für LP und LG:
1. Platz : 100,00 Euro
2. Platz: 75,00 Euro
3. Platz: 50,00 Euro
Meistbeteiligungspreise:
1. Platz: 3 Kästen Bier
2. Platz: 2 Kästen Bier
3. Platz: 1 Kasten Bier
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Wir wünschen allen Schützen viel Spaß und Gut Schuß!
Claus Jahn
1. Sportleiter
SV Grüntal Hösbach
Anschrift:
Schützenverein
Grüntal Hösbach e.V.
Sauhohle 8
63768 Hösbach
Telefon:
06021 570671
Unsere Öffnungszeiten:
Freitag:
19.00 - 23.00 Uhr
Jugendtraining:
Freitag:
18.30 - 20.00 Uhr